der Inbegriff

der Inbegriff
- {embodiment} hiện thân, sự biểu hiện - {paragon} mẫu mực, tuyệt phẩm, viên kim cương tuyệt đẹp - {quintessence} tinh chất, tinh tuý, tinh hoa, nguyên tố thứ năm - {soul} linh hồn, tâm hồn, tâm trí, cột trụ, vĩ nhân, hồn, sức sống, sức truyền cảm, người, dân

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Inbegriff, der — Der Inbegriff, des es, plur. die e. 1) Ein in seine Gränzen eingeschlossener Ort, ein gewisser Bezirk; in welcher Bedeutung es doch wenig mehr gebraucht wird. 2) Figürlich was in einem solchen Raume begriffen und beschlossen ist, und in noch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Inbegriff — der Inbegriff, e (Mittelstufe) vollkommene Verkörperung bestimmter Eigenschaften, Musterfall von etw. Synonyme: Urbild, Prototyp (geh.) Beispiele: Die Schlange wurde zum Inbegriff des Bösen. Mr. Bean ist der Inbegriff britischen Humors …   Extremes Deutsch

  • Der Dunkle Turm — (The Dark Tower) ist eine siebenbändige, düstere Fantasy Saga des US amerikanischen Schriftstellers Stephen King. King selbst bezeichnet die Reihe um den Dunklen Turm als sein wichtigstes Werk. Die Werke um den Dunklen Turm sind auch als der… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Leviathan — (Ausschnitt aus einer Radierung von Gustave Doré von 1865 Der Leviathan ist eine 1940 posthum veröffentlichte Erzählung von Joseph Roth. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Der Leviathan (Joseph Roth) — Der Leviathan (Ausschnitt aus einer Radierung von Gustave Doré von 1865 Der Leviathan ist eine erstmals 1938 in der Pariser Tageszeitung veröffentlichte Erzählung von Joseph Roth. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Der dunkle Turm — (The Dark Tower) ist eine siebenbändige, düstere Fantasy Saga des amerikanischen Schriftstellers Stephen King. King selbst bezeichnet die Reihe um den Dunklen Turm als sein wichtigstes Werk. Die Werke um den Dunklen Turm sind auch als der Dunkle… …   Deutsch Wikipedia

  • Inbegriff — Prototyp; Verkörperung * * * In|be|griff [ ɪnbəgrɪf], der; [e]s: vollkommenste, reinste Verkörperung: sie ist [für ihn] der Inbegriff der emanzipierten Frau, der Schönheit, des Bösen. Syn.: ↑ Muster. * * * Ịn|be|griff 〈m. 1; unz.〉 1. reinste… …   Universal-Lexikon

  • Inbegriff — Ịn·be·griff der; (e)s; nur Sg; der Inbegriff + Gen Sg eine Person oder Sache, die eine Eigenschaft in so großem Maße besitzt, dass sie als Symbol für diese Eigenschaft gilt: Die Biene ist der Inbegriff des Fleißes; Die Göttin Venus ist der… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Der Mann mit dem Goldhelm — Vorlage:Infobox Gemälde/Wartung/Künstlernicht zugewiesen, um 1650 / 1655 Öl auf Leinwand, 67,5 cm × 50,7 cm Staatliche Museen zu Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Der Garten Eden — Der Maler Hieronymus Bosch hat der Nachwelt eine Reihe von Triptychen hinterlassen, von denen die bekanntesten und am meisten besprochenen „Der Heuwagen“ und „Der Garten der Lüste“ sind. „Der Heuwagen“ existiert in zwei Versionen; eine hängt im… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Goldene Schnitt — (lat. sectio aurea) ist ein bestimmtes Verhältnis zweier Zahlen oder Größen: Zwei Strecken stehen im Verhältnis des Goldenen Schnittes, wenn sich die größere zur kleineren Strecke verhält wie die Summe aus beiden zur größeren. Der Wert beträgt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”